Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unseren Online-Shop zwischen uns und unseren Kunden abgeschlossen werden.
(2) Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer:
  • Verbraucher ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  • Unternehmer ist gemäß § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen von Unternehmern finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Einbeziehung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten
(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit [Ihr Firmenname, Anschrift, Handelsregistereintrag].
(2) Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(3) Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit ändern. Durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“ oder ähnlich) geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(4) Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, die jedoch noch keine Annahme des Angebots darstellt. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung oder den Versand der Ware zustande.

3. Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nach Abschluss der Bestellung nicht mehr online abrufbar.

4. Lieferbedingungen
(1) Versandkosten: Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei.
(2) Lieferweg: Die Lieferung erfolgt ausschließlich im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
(3) Liefergebiet: Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb von [z. B. Deutschland und der EU].

5. Zahlungsarten
In unserem Online-Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) – Belastung erfolgt sofort.
  • PayPal / PayPal Express – Zahlung über Ihr PayPal-Konto, Belastung erfolgt sofort.
  • Sofortüberweisung (Klarna) – Zahlung per Online-Banking, Belastung erfolgt direkt nach der Bestellung.
  • Google Pay – Zahlung über Ihr Google-Konto, Belastung erfolgt sofort.
  • Apple Pay – Zahlung mit Apple Pay über Safari, Belastung erfolgt sofort.
  • Amazon Pay – Zahlung über Ihr Amazon-Konto, Belastung innerhalb eines Bankarbeitstages.
  • Klarna Rechnungskauf – Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Ware.
Weitere Details zu den Zahlungsarten finden Sie im Bestellprozess.

6. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht. Details hierzu finden Sie in unserer [Widerrufsbelehrung].
(2) Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

7. Gewährleistung und Garantien
7.1 Mängelhaftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht (§§ 434 ff. BGB).
7.2 Garantien und Kundendienst
Falls für bestimmte Produkte zusätzliche Garantien gelten, sind diese direkt beim jeweiligen Produkt oder auf speziellen Informationsseiten in unserem Online-Shop angegeben.

8. Verhaltenskodex
Unser Unternehmen hat sich folgenden Verhaltenskodizes unterworfen:

9. Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
(2) Wir sind jedoch weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
(2) Für Unternehmer gilt darüber hinaus:
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.

11. Haftung
11.1 Unbeschränkte Haftung
Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
11.2 Beschränkte Haftung
(1) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannte Kardinalpflichten). Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
(2) In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Eine weitergehende Haftung besteht nicht.

12. Schlussbestimmungen
12.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12.2 Gerichtsstand für Unternehmer
Ist der Kunde Unternehmer, ist unser Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen.
12.3 Vertragliche Abweichungen
Individuelle Absprachen zwischen den Parteien haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich festgehalten wurden.
Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist leer

Sie können überprüfen alle die verfügbaren Produkte und kaufen Sie etwas im shop

Zurück zum shop