Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO), z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO, BDSG), wenn:
– dies zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
– wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), oder
– Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Erfasste personenbezogene Daten können beinhalten:
– Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse (z. B. bei Kontaktaufnahme oder Registrierung),
– Zahlungsinformationen (z. B. bei Bestellungen),
– IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten (automatisch erfasst),
– Nutzungsverhalten auf unserer Website (z. B. durch Cookies und Tracking-Technologien).
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
– Bereitstellung, Verwaltung und Verbesserung unseres Online-Angebots,
– Abwicklung von Bestellungen, einschließlich Zahlungs- und Versandprozessen,
– Kundenservice und Beantwortung von Anfragen,
– Personalisierung von Inhalten und Marketingmaßnahmen,
– Sicherheitsmaßnahmen zur Betrugsprävention.
5. Speicherung und Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
– Vertragsbezogene Daten werden gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. § 147 AO, § 257 HGB) bis zu 10 Jahre gespeichert.
– Daten auf Basis einer Einwilligung werden gelöscht, sobald die Einwilligung widerrufen wird, sofern keine gesetzlichen Pflichten bestehen.
– Server-Log-Daten (z. B. IP-Adressen) werden nach 30 Tagen anonymisiert oder gelöscht.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
– Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
– wir ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mögliche Empfänger:
– IT-Dienstleister (Hosting, Wartung, Support),
– Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter),
– Logistikunternehmen (z. B. DHL, UPS),
– Marketingdienstleister (z. B. Newsletter-Anbieter).
Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. durch Standardvertragsklauseln).
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien für eine optimale Nutzung.
7.1 Arten von Cookies
– Essenzielle Cookies: Notwendig für grundlegende Funktionen.
– Analyse-Cookies: Dienen der Optimierung unseres Angebots.
– Marketing-Cookies: Ermöglichen die Personalisierung von Werbung.
7.2 Verwaltung von Cookies
Cookies können über die Browsereinstellungen deaktiviert oder über unser Cookie-Banner angepasst werden.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
– Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Erfahren, welche Daten wir speichern.
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten korrigieren lassen.
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Daten unter bestimmten Voraussetzungen löschen lassen.
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Verarbeitung einschränken.
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Daten in strukturiertem Format erhalten.
– Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Der Datenverarbeitung widersprechen.
– Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste gerecht zu werden. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.